abenteuer:g7:befreiung_der_ayla_von_schattengrund

Dies ist eine alte Version des Dokuments!



Befreiung der Ayla von Schattengrund
Zeitraum 15. Rondra 1016 BF
Region(en) Perricum

Marek hört in Perricum von der Rondrianerin Ayla von Schattengrund in Not und beschließt sie zu retten.

15. RONdra 1016 BF
In den letzten Tagen haben wir alles zusammengetragen, was wir brauchen. Mirja hat meisterhaft Uniformen geschneidert und Sica wird die Rolle unserer Anführerin übernehmen. Irion wird meine Identität verschleiern. Wir wissen, dass sich die Rondrianerin wohl in einem Turmzimmer befinden wird.
Als wir uns in einer kleinen Gassenecke umziehen, schickt Rondra ihren Blitz über den Himmel und blendet jeden, der uns beobachten könnte. Dann begeben wir uns als Al'Anfanischer Trupp direkt zum Grafenpalast. Auf dem Weg treffen wir auf ein paar Stadtgardisten, die wohl gerade ein reicheres Paar ausnehmen. Sica lässt es sich nicht nehmen, die Stadtgarde kurz anzurempeln. Es ist offensichtlich, dass die Al'Anfaner auch hier Angst und Schrecken verbreiten.
Als wir gerade an dem Palast angekommen, schlägt erneut ein Blitz in der Nähe ein, es donnert und von Westen rollt eine Regenwand heran. Irion will vorstürmen, um vor dem Regen und ohne Kontrolle hineinzugelangen und scheucht sie mit einem albernen Akzent zur Seite. So gelangen wir ohne Probleme in den Innenhof des Grafenpalasts. Sogar jetzt hört man die Klageweiber im Obergeschoß des Palas. Oben auf dem Turm steht eine hübsche, blonde Frau.
Die beiden Wachen vor der Turmtür wurden mit einem Schwert mit gezackter Klinge erschlagen. Sie hatten habe keine Waffen mehr. Während Mirja außen hochklettert, stürmen wir in den Turm. Irion entdeckt in Fußspuren Krallen. Es ist kein einfacher Attentäter, der Ayla sucht.
Als wir fast die Treppe oben sind, hören wir das Grollen eines Zants. Mirja ist schon oben und kann Ayla gerade noch vorwarnen und ihr ein Schwert geben. Ich sprnge dem Zant in den Rücken.
Ayla erzählt von einem Traum von einem falschen Löwen und einem Gänseschwarm. Voller Wut will der Zant sie zerreissen und sie gibt sich ihm hin. Ihr Blut verletzt ihn und sie geht in den Nahkampf gegen ihn. Sie ist wahrhaftig eine Heilige der Stürmischen. Mit einem Stoßgebet an Travia packe ich den verbrannten Schwanz des Zants und wirbel ihn um mich herum. Ayla verteilt ihr Blut in dem Raum und der Zant schlägt auf mich. Zum Glück trifft er mich nicht. Während Ayla mit einem Kampfschrei fast verblutet zusammenbricht, attackieren meine Gefährten den Zant. Mit einem Tritt und einem wirbelnden Stock bannen sie ihn.
Derweil hatte Sica den Magus mit einem Tritt ins Genick getötet. Meine Hände sind genau so furchtbar verbrannt, wie der Fuß von Sica. Mirja und ich heilen sie. Dann nehme ich sie, trage sie zum Ruderboot und wir setzen über den Darpat. Auf der anderen Seite warten wie vereinbart die restlichen Söldner mit den Pferden.
Als wir in Sicherheit in dem Gehöft sitzen, wird Ayla wieder klar. Sie ist eine hübsche Krieger in besten Alter. Sie ist ungewähnlich klein und gerade zu unscheinbar. Sie kann sich an alles erinnern und ist uns sehr dankbar.
Rondras Feuer brennt stark in ihr. Sie ermutigt uns alle mit einer Geschichte von Siebenstreich. Lebhaft beschreibt sie uns, wie Geron der Einhändige für die Götterfürchtigen mit Siebenstreich stritt. Ayla erzählt mir von ihrer geplanten Expedition nach Altaia und ich unterstütze sie nach Kräften..Zuvor muss sie jedoch den Auftraggeben für ihren Mord zur Rechenschaft ziehen. Ich erzähle ihr von unseren Erlebnissen mit der Rondra-Kirche und erkläre ihr, weshalb wir böses in ihren Reihen vermuten.
Gemeinsam brechen wir gen Weiden auf, um die Spaltung der Rondrakirche zu beenden. Auf dem Weg höre ich, dass Merowech in arger Bedrängnis ist. Ayla ermutigt mich, dies zu klären. Ihr Anliegen ist zunächst einmal ein Internes der Rondra-Kirche. Sie erbittet nur Bedeckung, die ich ihr gerne mitgebe. Wir trennen uns in der Nähe des Ochsenwassers und ich eile über Warunk nach Ebelried.

AP

Loot

  • abenteuer/g7/befreiung_der_ayla_von_schattengrund.1570054932.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/10/03 00:22
  • von 88.64.203.192