Nach Rohals Tot
(Karte mit Punkt oder Wappen? einfügen)
Nach Rohals Tot | |
Zeitraum | |
Region(en) |
Kurzbeschreibung
Flucht aus Burgheyn durch das Sphärentor gelingt, da wir einen Werwolf und die Grolmenmagie haben die nach Rohals Tod uns noch genug Zeit verschaffen. Die Sphäre bleibt zurück, sie ist wohl so auch kaputt (Wir können auf die Flucht jeden mitnehmen den wir wollen)
Wir erreichen sicher die Höhle im Tal, aber kurz darauf folgt eine Heerschar an Dämonen, welche zurückgeschlagen werden kann wegen den gut vorbereiteten Verteidigungsanlagen Tungdil will zu seinen Kindern, die anderen gehen trinken. Die Entscheidung wird gefällt vorerst niemanden über Rohals Tod zu informieren
Alrech fragt am nächsten Tag Tungdil, “Wie fühlt sich das Zeichen an?”, “Nicht anders”, “Doch du warst weiser letzte Nacht” Dajino weiß zu berichten, dass die Magier in Punin gut gekämpft haben. Nur wenige sind Gefallen Delian will Kontakt zum KGIA aufnehmen. Das Mittelreich wird frühestens in einem halben Jahr soweit sein, einen Gegenangriff starten zu können. schätzt er (Rückfrage, wird die kirche über ihre Verfügungsgewalt hinweg, jedem die Verdammnis droht, die dem internen Frieden gefährden.)
Die ganze Aktion um das Allei wird ein Nullevent Borbarad wird zwischen 7 Dämonen aufgefressen und sein komplettes Gefolge erklären sich zu den Heptarchen.
Jabal nach Perricum Jabal muss herausfinden, was die Rondrakirche denkt, und sie davon überzeugen, dass der Zeitpunkt der Schlacht da ist, und sie sich in die weltliche Politik einmischen sollen. Auch mal Drohungen auszusprechen, wenn jemand nicht zuckt.
Moriah muss nach Havenna, dort mit Albernien und dem zweitmächtigsten Schwertkämpfer und Vater der Reischsbehüterin reden. Der hat angst vor den Orks im Norden und auch den Feen. Wenn Yas Gorham (Notmarken) nicht die Truppen zuerst schickt, kommen auch keine Albernier. Für jeden Notmärker Soldaten kommt auch ein Albernier Dann nach Notmarken, dort steht sie dem mächtigsten Diplomaten Aventuriens gegenüber. Magiefeindich, Praiosgläubig, und schlüpfrig wie Wackelpudding den man Nageln will. Nur durch Reo bekommt sie überhaupt eine Audienz. Großé Hilfe kommt von Seiten Hilberian Grimm von Greifenstein und vom Großen Fluss, damaliger Nebenbote des Lichts. Der unterstützt den Kirchenbann, wer nicht folgt.
Tungdil geht zu den Zwergen, wird Zeuge der Krönung, und geht dann zu Hasrabals Hochzeit. Hasrabal schwört natürlich alles, was wir wollen, aber ist trotzdem eine Bedrohung.
Dajin geht nach Punin, Rohal Tot verkünden. Dajin muss herausfinden was hinter dem Shihayazad steckt. Im Arkanum steht, dass selbst Borbarads Inkarnationen (Assarbad) den nicht beschwören konnten. er hat wohl kaum kosten und Mühen gescheut um den wahren Namen dieses Dämons herauszufinden. Alle Gehemnisse und Riten die Rohezal versammelt hat, muss Dajin zusammensammeln, und mit Khadil Okharim in Griff behalten.
Dann treffen wir uns beim AllEi. Dort werden wir Zeuge wie das AllEi im Vulkan wächst und dann unglaublich helles Licht verströmt und dann sehen wir an der Stelle mit eigenen Augen (irgendjemand hat sich zwischen uns geschlichen) eine hagere Gestalt, und wir erkennen Borbarad anhand des Mahls das wir an ihm hinterlassen haben Als Loths Auge auf den Vulkan fällt, wirft der Lichtvogel sich empor und ruft, das ?Karma kortheon? beginnt in diesem Jahr. Die alte Zeit ist vorbei und das neue Zeitalter wird beginnen, nachdem das ?Karma kortheon? abgeschlossen ist. Es ist offen, wer die führende Kultur in diesem neuen Zeitalter wird. Erringt sie. Dann vergeht der Lichtvogel, steigt wie phönix aus der Asche in den Himmel und wir wissen, dass neue Zeitalter wird beginnen. ?Karma kortheon? heißt, die unsicherheitsphase zwischen den Zeitaltern.
Weißtobrien hält sich noch im Norden.
Die Heptarchen stoßen sich schon gegenseitig mit ihren Köpfen an.
Beilunk hat alle Magier aus der Stadt geworfen, denn bevor die Borbaradianer kamen hat sie ein großer Lichtkegel gerettet, Da sie geschworen haben auf Magie zu verzichten zur Verteidigung.
Im Rondra geht weiter.