Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
orte:khunchom [2018/01/07 18:12] – created 88.67.220.159 | orte:khunchom [2018/01/11 16:21] (aktuell) – [Anmerkungen] 88.67.203.44 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Khunchom ===== | ===== Khunchom ===== | ||
<WRAP code right 30%> | <WRAP code right 30%> | ||
- | (Karte mit Punkt oder Wappen? einfügen) | + | {{: |
----- | ----- | ||
| Khunchom | | | Khunchom | | ||
- | | Einwohner| | + | | Einwohner| |
- | | Gründungsdatum | | | + | | Gründungsdatum | 1757 v. BF | |
- | | Oberhaupt | | | + | | Oberhaupt | Großfürst [[nsc: |
| Zugehörigkeit | | | Zugehörigkeit | | ||
- | | derographisch | | | + | | derographisch | Balash |
- | | politisch | | | + | | politisch | Großfürstentum Khunchom |
</ | </ | ||
==== Kurzbeschreibung ==== | ==== Kurzbeschreibung ==== | ||
+ | Khunchom, die Hauptstadt des gleichnamigen Großfürstentums an der Mündung des Mhanadi ins Perlenmeer, ist ein weltoffener Schmelztiegel der Kulturen (nur etwa 60 % Tulamiden). Vor allem viele Flüchtlinge aus Maraskan leben hier, die auch im Laufe der Zeit immer mehr Gebäude " | ||
+ | Berühmt ist die Stadt für die Drachenei-Akademie, | ||
+ | |||
+ | Khunchom ist ein wichtiger Pilgerort für Anhänger Kors. Regiert wird Khunchom von Großfürst Istav Kulibin und neun städtischen Wesiren. | ||
+ | |||
+ | Geschützt wird Khunchom von einem einfachen Lehmwall. | ||
==== Wichtige Orte ==== | ==== Wichtige Orte ==== | ||
+ | * Dar-Marustani (Astuzak, Maraskaner-Viertel) | ||
+ | * [[orte: | ||
+ | * Feterdhin-Platz | ||
+ | * Malachins Teehaus | ||
=== Tempel === | === Tempel === | ||
+ | * Tsa (Tempel des Lebens) | ||
+ | * Rahja (Tempel der Geschenkten Freude) | ||
+ | * Efferd (Tempel der Neun Flüsse) | ||
+ | * Ingerimm/ | ||
+ | * Praios (Tempel des Gesetzes) | ||
+ | * Travia (Tempel der Ewigen Flamme) | ||
+ | * Boron (Tempel des Todes) | ||
+ | * Hesinde (Tempel der magischen Schlange) | ||
+ | * Phex (Tempel der Mondschleier) | ||
+ | * Peraine (Tempel der Frucht) | ||
+ | * Rur und Gror (Tempel der Weltenscheibe) | ||
+ | * Rastullah (Bethaus) | ||
+ | * Kor (Haus des Kodex) | ||
+ | * Aves-, Swafnir- und Nandus-Schrein | ||
=== Militäreinheiten === | === Militäreinheiten === | ||
- | + | * 50 Stadtgardisten | |
+ | * 300 Kämpfer der Diamantgarde | ||
+ | * 12 Kriegselefanten | ||
+ | * 500 Seesoldaten und Matrosen der Khunchomer Flotte | ||
+ | ====Anmerkungen==== | ||
+ | ===Marek denkt über Khunchom nach=== | ||
+ | Khunchom ist heiß, häufig staubig, laut, verworren, unübersichtlich und gefährlich. Aber es ist auch zauberhaft, vor Leben puslierend, bunt, fröhlich und abenteuerlich. Wer je ein Märchen aus 1001 Rausch gehört hat, weiß sofort, wie diese Stadt ist. Überall findet sich neues, fantastisches, | ||
+ | Vermutlich wird Khunchom immer wieder Anlaufort für mich sein, denn ist es doch - zumindest während des Gauklerfestes - ein sicherer Ort um Lamea zu begegnen. Sie hat sich dort mit ihrer Schwester der Wahrsagerin [[nsc: | ||
+ | Wenn ich wieder einmal nach Khunchom reise, kann ich bestimmt auf die Gesellschaft Dajins zählen, gibt es hier doch ein riesiges Maraskanerviertel, |