Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
helden:amuri_vedaju_tulabeni [2018/07/14 20:32] – [Aussehen] 31.16.209.180 | helden:amuri_vedaju_tulabeni [2020/01/23 10:42] (aktuell) – 84.56.27.249 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Amuri Vedaju Tulabeni ===== | ===== Amuri Vedaju Tulabeni ===== | ||
- | <WRAP code right 30%> | ||
- | {{: | ||
- | ----- | ||
- | | Amuri Vedaju Tulabeni | | | ||
- | | Kultur | ||
- | | Profession | Falkenhex' | ||
- | | Tsatag | 14. TSA 987 | | ||
- | | Hauptgottheit(en) | Satuaria | | ||
- | | Aussehen| | ||
- | | Körpergröße | | | ||
- | | Haarfarbe | kupferrot | | ||
- | | Augenfarbe | bernstein | | ||
- | | Gesellschaftliche Stellung| | ||
- | | Titel | | | ||
- | | Familie| | ||
- | | Familienstand | | | ||
- | | Eltern | | | ||
- | | Sonstiges| | ||
- | | Wohnort | | | ||
- | | Geburtsort | | | ||
+ | <WRAP code right 30%> {{: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | | Amuri Vedaju Tulabeni | ||
+ | |Kultur | ||
+ | |Profession|Falkenhexe| | ||
+ | |Tsatag|14. TSA 987| | ||
+ | |Hauptgottheit(en)|Satuaria| | ||
+ | |Aussehen| | | ||
+ | |Körpergröße| | ||
+ | |Haarfarbe|kupferrot| | ||
+ | |Augenfarbe|bernstein| | ||
+ | |Gesellschaftliche Stellung| | | ||
+ | |Titel| | ||
+ | |Familie| | | ||
+ | |Familienstand| | ||
+ | |Eltern| | ||
+ | |Sonstiges| | | ||
+ | |Wohnort| | ||
+ | |Geburtsort| | ||
</ | </ | ||
+ | |||
==== Kurzbeschreibung ==== | ==== Kurzbeschreibung ==== | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
Schon von weitem erkennt man Amuri an ihrer roten, nicht zu bändigenden Mähne, die stets im Wind zu flattern scheint, oft jedoch lediglich von kleinen Mindergeistern beseelt in unsteter Bewegung ist. Ihre leicht schräg gestellten, mandelförmigen Augen verraten die nivesische Abstammung. Sie ist quierlig, aufmerksam und hat meistens einen fröhlichen oder verträumten Gesichtsausdruck. Gekleidet ist Amuri in leicht abgewetztes Lederzeug, schmutzige hohe Stiefel und einen grünen Umhang, der an den unteren Rändern leicht ausfranst. Um die Taille hängt ein Gürtel mit etlichen Taschen, die zum Teil prall gefüllt, zum Teil leer zu sein scheinen und aus verschiedenfarbigen Lederresten zusammengeflickt wurden. Stets in ihrer Nähe hält sich ein Falke auf. | Schon von weitem erkennt man Amuri an ihrer roten, nicht zu bändigenden Mähne, die stets im Wind zu flattern scheint, oft jedoch lediglich von kleinen Mindergeistern beseelt in unsteter Bewegung ist. Ihre leicht schräg gestellten, mandelförmigen Augen verraten die nivesische Abstammung. Sie ist quierlig, aufmerksam und hat meistens einen fröhlichen oder verträumten Gesichtsausdruck. Gekleidet ist Amuri in leicht abgewetztes Lederzeug, schmutzige hohe Stiefel und einen grünen Umhang, der an den unteren Rändern leicht ausfranst. Um die Taille hängt ein Gürtel mit etlichen Taschen, die zum Teil prall gefüllt, zum Teil leer zu sein scheinen und aus verschiedenfarbigen Lederresten zusammengeflickt wurden. Stets in ihrer Nähe hält sich ein Falke auf. | ||
- | ==== Charakter ==== | ||
+ | ==== Charakter ==== | ||
==== Geschichte ==== | ==== Geschichte ==== | ||
- | Amuri kam mit einem wuscheligen roten Haarschopf zur Welt und erfreute ihre jungen Eltern schon im Alter von wenigen Monaten mit den ersten Ungewöhnlichkeiten (anno 987). So brabbelte sie von „Papapapa!!“, | + | Amuri kam mit einem wuscheligen roten Haarschopf zur Welt und erfreute ihre jungen Eltern schon im Alter von wenigen Monaten mit den ersten Ungewöhnlichkeiten (anno 987). So brabbelte sie von „Papapapa!!“, |
- | Mit zunehmenden Alter prägten sich die seltsamen Kräfte weiter aus, und die Mitglieder der nivesischen Sairan-Hokke betrachteten es als offenes Geheimnis, dass man Amuri Vedaju besser nicht verärgerte, | + | |
- | Als Amuri 5 Jahre alt war, starben ihre Eltern an einer Krankheit. Ausgerechnet zu der Zeit war eine Gruppe Fremder zu Gast bei der Sippe gewesen, darunter eine Hexe namens Noraja Valerosa Tulabeni, die sich lange mit dem kleinen Mädchen unterhielt, es tröstete und nach einigen Stunden verkündete, | + | |
- | Amuri zog mit ihrer Ziehmutter nach Punin und lebte mal dort, mal in Weiden. Es ging ihr gut dort. Sie wurde von Noraja und ihrer Lehrmeisterin Alorunia zur Falkenhexe ausgebildet und wurde zur 7. Hexe des Bundes, der durch dieses neue Mitglied erst einen eigenen Zirkel gründen konnte - den ersten Zirkel der Falkenhexen dereweit. | + | |
- | Amuri lernte, was Noraja und Alorunia ihr beibrachten: | + | |
- | Als Amuri alt genug dazu war, selbst im Dienste ihrer Schwesternschaft zu reisen, ging es für sie zunächst in den Blautann. Amuri verbrachte einige Monde bei Lucelin, zu der Noraja und ihr Zirkel eine enge Freundschaft pflegt, und lernte einiges über die Gepflogenheiten der Schönen der Nacht. Lucelin, von düsteren Träumen geplagt, schickte Amuri bald aus, ein Bündnis zu schmieden zwischen den Hexen in Weiden und Punin gegen Pardona, gegen Achaz und gegen Glorana - leider hatte Amuri nur wenig Erfolg, dafür wurde sie nun selbst von düsteren Träumen geplagt. | + | |
- | Nachdem sie ihr Möglichstes getan hatte, kehrte sie um. Seit einem halben Jahr kämpft Amuri nun bereits gegen die Orks im Nebelmoor. Ihre Gedanken aber kreisen immer wieder um Achaz und die Frage nach ihrem Verbleib und ihren Plänen. | + | |
- | ==== Zitate | + | ==== Korrespondenz |
+ | ++ 1011 BF, 2.ING|\\ | ||
+ | Meine liebe Noraja,\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | noch immer ringe ich mit mir selbst! Soll ich den Brief abschicken oder nicht? Schließlich will ich nicht, dass Du Dir allzu große Sorgen machst um Deine Tochter. Andererseits soll Dir nicht verborgen bleiben, dass Du eine Basiliskentöterin großgezogen hast - und den Grund dafür kennen, warum nie jemand davon erfahren wird.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Wie ich Dir schon im Traum gezeigt habe, wollte ich mich Alvinia treffen. Sie hatte, Du erinnerst Dich, vorgegeben, die Seiten gewechselt und eingesehen zu haben, dass wir zusammenarbeiten müssen. Die Schlange hat mich jedoch verraten und wollte mich stattdessen, | ||
+ | \\ | ||
+ | Weil Satuaria eine gütige Göttin ist, befanden sich zur selben Zeit mutige Mannen und eine Frau in ebenjenem Kerker, die dort irgendetwas mit einem Buch zu schaffen hatten, in dem es um das Schwert Leomars ging - Siebenstreich. Angeblich gibt es das Schwert gar nicht. Aber daran glaube ich nicht, ha! Die Recken befragten nämlich diesen unglaubwürdigen Gaugrafen, der ebenfalls mit unten gewesen war und mich opfern wollte, die „schwarzmagische Hexe“, was für ein ausgemachter Unfug, um das Omegatherion zu befreien und es im Kampf gegen die Orken einzusetzen, | ||
+ | \\ | ||
+ | Nun also werde ich Dir berichten, wie ich, Amuri Vedaju Tuabeni, Tochter Noraja Valerosa Tulabenis und des großen Alrandior, zur Basiliskentöterin wurde! Es beginnt damit, dass diese Alvinia den beiden mutigen Mannen Quin und Irion empfiehlt, sich auf den Boden zu legen, die Nase zu verschließen und nicht zu aufzublicken, | ||
+ | \\ | ||
+ | Was wir dann sehen, verschlägt mir die Sprache. Eine wandelnder Toter! Seine Rüstung verkohlt, als hätte sie im Feuer gelegen, das weiße Banner ist angefressen. Eine schreckliche Wunde klafft an des Mannes Hals, als hätte ihn dort ein Pfeil getroffen. Der Helm ist halb hochgeklappt und wir erkennen einen Rondrageweihten, | ||
+ | \\ | ||
+ | Auch den tapferen Recken Irion muss ich mit einem Zauber vorm Gift retten, während der starke Zwerg Tungdil Alvinia erschlägt. Daraufhin lässt der tote Ritter den Korb fallen und geht auf Tungdil zu. Quin stürzt sodann zum Korb, doch seine Finger rutschen ab, er blickt in den Korb hinein - und erstarrt zur Salzsäule!!! Noraja!!! Ein BASILISK (das Wort ist mehrfach unterstrichen) lauert darin, eine Kreatur des Namenlosen! Sie entsteht, so erfuhr ich später, wenn eine Kröte ein Hahnenei ausbrütet. Sowas passiert ja zum Glück nicht oft. Mit seinem Odem kann der Basilisk töten, mit dem Blick versteinern. Auch sich selbst. Lucrezia sucht in Alvinias Gepäck nach dem Spiegel und sieht, wi-der-lich!, | ||
+ | \\ | ||
+ | Nach einer längeren Diskussion steht unser Entschluss fest, den Basilisken töten zu wollen. Ich schnappe mir den Kopf des widerliche Biestes, nachdem ich mich mit einem starken Armatrutz geschützt habe. Und siehe da, ich werde dennoch vergiftet! Doch es gelingt, das Biest stirbt und Lucrezia schlägt mit Leomars Schwert Erian vor der rechten Statue (die den Kessel bewacht) auf den Boden, Blumen wachsen und sofort tritt die Statue zur Seite. Doch das Zeichen von Xeledon prangt auf dem Boden. Der Spötter der Götter, ein Sohn Hesindes. Ein Spötter ist tatsächlich dort im Raum vor uns, große Ohren hat er und fliegen kann er und er lacht gackernd. Zum Glück ist er schnell passé und Irion trägt mich hin zum Kessel, der so alt ist, wie man eben ist, wenn ein Gott einen erschuf. Er entstand zum Anbeginn der Zeit. Unglaubliche Magie wohnt ihm inne, und ich braue hastig einen kleinen Heiltrank darin, der mich vom Gift befreit. Der Kessel ist riesig. Man könnte locker eine Steinstatue reinstellen, | ||
+ | \\ | ||
+ | Noraja, verstehst Du - was man dort was reinwirft, erwacht wieder zum Leben.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Wir überlegen, was nun zu tun ist. Wir erzählen oben, dass wir hier Schutz gesucht und dann die Hexe gesehen hätten. Der Gaugraf und der Moha lagen da schon tot. Die Hexe hat den Geweihten auf dem Gewissen. Das ist unsere Wahrheit. Kein Wort über den Basilisken. Ritter Dankwulf (oder Dankwart?) und Dragosch von Sichelhofen kommen uns schon entgegen. Lucrezia erzählt, dass die Hexe mit dem wiedererweckten Rondrageweihten unten gestanden hätte und die anderen beiden schon tot gewesen seien.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Gwynna erscheint und steht für mich ein! Mein Falke hat sie über Luzelin gerufen, als Herrscherin des Adelshauses sagt sie, dass dieser Ort für alle Zeiten verschlossen sein muss! Dieser Schwur steht. Wir können Rodenstein verlassen, das jetzt geführt wird von dem von Sichelhofen, | ||
+ | \\ | ||
+ | Wie gehen wir nun weiter vor, Noraja? Wir müssen verhindern, dass Achaz an den Kessel gelangt. Ich habe Angst, dass sie sich damit eine Armee züchten könnte. Nicht auszudenken, | ||
+ | \\ | ||
+ | In Liebe!\\ | ||
+ | Amuri ++ | ||
==== Ausrüstung ==== | ==== Ausrüstung ==== | ||
+ | |||
=== Artefakte === | === Artefakte === | ||
Zeile 54: | Zeile 78: | ||
=== Sonstiges === | === Sonstiges === | ||
- | |||
==== Titel und Auszeichnungen ==== | ==== Titel und Auszeichnungen ==== | ||
- | |||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ | + | == Aktuell == |
- | == Aktuell == | + | |
Zuletzt aktualisiert nach | Zuletzt aktualisiert nach | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{tag> |