Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
abenteuer:vorgeschichte:die_kelche [2018/06/06 18:12] – created 84.56.159.49 | abenteuer:vorgeschichte:die_kelche [2018/06/06 20:07] (aktuell) – created 84.56.159.49 |
---|
----- | ----- |
| Die Kelche | | | Die Kelche | |
| Zeitraum | | | | Zeitraum | 1013 BF | |
| Region(en) | | | | Region(en) | | |
| |
</WRAP> | </WRAP> |
==== Kurzbeschreibung ==== | ==== Kurzbeschreibung ==== |
Nach einiger Zeit treffen sich die Helden wieder und nehmen sich einer schwierigen Situation in Dahnas Baronie an. | |
==== Marek schaut auf das Geschehene ==== | ==== Marek schaut auf das Geschehene ==== |
Dajin und Tungdil reisen gen Süden um ins Tal zu gehen. Dahna und ich reisen zum Neunaugensee und werfen der Kelch in den Kessel. Er wird dort von einer Hand gefangen. Dann reisen wir nach Tobrien. Dort trennen sich unsere Wege. Dahna reist in ihre Baronie, während ich auch heimgehe.\\ | Wir reisen mit den Kelchen zu Rohezal in der Hoffnung, dass er weiß, was er da tut. Wir reisen über Gareth, wo wir Station machen. Ich rasiere mich vor der Stadt und lege mein Ornat ab, um nicht aufzufallen. Dahna trifft sich mit von Wiedbrück, der einen Haftbefehl für Rohezal hat. Um nicht in einen Gewissenskonflikt zu geraten, wird sie für die nächste Zeit vom KGIA freigestellt.\\ |
Lamea führt den Hof sehr gewissenhaft. DIe Kinder wachsen und der Hof floriert. Seit kurzem lebt in Ebelried ein Praios-Geweihter (Menard). Er gewinnt das Ohr von Merowech recht schnell. Er ist ein sehr sympathischer, gut aussehender, intelligenter Nordmärker.\\ | Dajin und ich baden - ein jeder in seinem eigenen Zuber. Dajin ist tatsächlich ein recht gelehrter Mann geworden und ich bin mittlerweile ein ehrbarer Geweihter. Da betritt Dahna den Raum voll gerüstet und teilt uns mit, was geschehen ist. Wir entscheiden, sofort aufzubrechen und verlassen Gareth noch am Abend. Auf dem Weg zu Rohezal müssen wir uns immer wieder mit Orks herumschlagen, kommen aber schlussendlich doch gut durch.\\ |
1014 BF beginnt mit einem Knall. Hilberian hat sich zum Lumerian erklärt und Jariel Praiotin XII., den Heliodian für abgesetzt. Die Exkommunikation folgt postwendend. Die Praios-Kirche ist gespalten.\\ | Als wir im Tal ankommen, ist Tungdil bereits seit 4 Tagen dort. Das Tal hat sich deutlich verändert. Es ist zwergisch aufgeräumt und bewacht. Wir sind Tag und Nacht geritten und hätten wir keine Magie genutzt, wären unsere Pferde tot. Tungdil ist gerade dabei irgendein uraltes zwergisches Buch zu lesen. Diese Zeichen sehen nach einem bekannten Bild aus. Dann entscheide ich aber, dass ich in der Küche helfe.\\ |
Dahna schreibt mir im Travia, dass sie mit ihrem Efferd-Geweihten Merwed zusammengestoßen ist, und ihn für einen Druiden hält. Sie will wohl zum Yslisee und vorher bei mir vorbei. Die Druiden bewachen etwas auf dem See. Ich soll sie in 2 Wochen erwarten.\\ | Rohezal hat wohl tatsächlich alte Bücher aller Kirchen gestohlen, weshalb uns die Kirchen nachjagen. Wir überlegen, was zu tun ist. Plötzlich gibt es eine gewaltige Entladung und 6 Kelche beginnen zu summen. Wir müssen die Kelche wieder trennen. 3 werden im Tal gelagert, 1 im Hohen Norden durch Dajin, 1 bei Sumus Kate, 1 bei Drakonia. Rohezal schwört im Angesicht Praios und Travias, dass er die Objekte zurückgeben wird. Dann brechen wir auf. |
Ein paar Tage später steht sie mit ihren Kindern, der Kinderfrau und 3 Soldaten vor der Tür. Ich unterhalte mich mit ihr, über ihr Problem. So recht will sie es nicht einsehen. Dann klopft es und Menard kommt. Sie hat wohl auch der Praioskirche Bescheid gegeben.\\ | |
Dahna hat wohl auch Tungdil und Dajin Bescheid gegeben, so dass diese auch plötzlich vor der Tür stehen. Menard ist der Meinung, dass es wirklich ein Efferd-Geweihter ist und fordert Dahna auf, dass sie Buße tut. Er wurde von seinem Lehrmeister Gilborn von Notmarken geschickt. Er weiß zu berichten, dass der mendenische Efferd-Tempel nichts von ihm weiß. Er erlegt Dahna auf, die Nacht auf Knien zu verbringen. | |
==== Wichtige Personen ==== | ==== Wichtige Personen ==== |
| |